Quoryxezithora Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Quoryxezithora an erster Stelle. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Quoryxezithora ist als Betreiber dieser Finanzplattform die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Quoryxezithora
Caspar-Baur-Straße 1
46483 Wesel, Deutschland
Telefon: +49421561370
E-Mail: info@Quoryxezithora.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können.

Bestandsdaten

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen für die Kontoeröffnung und -verwaltung.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Services.

Transaktionsdaten

Details zu Ihren Finanzaktivitäten, Budgetierungsgewohnheiten und Transaktionshistorie zur Bereitstellung personalisierter Empfehlungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und weitere technische Parameter zur Sicherstellung der Plattformfunktionalität.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der geltenden Rechtsgrundlagen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Budgetierungstools
  • Durchführung von Vertragsabschlüssen und -abwicklungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
  • Fraud-Prävention und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Missbrauch
  • Personalisierte Finanzberatung und maßgeschneiderte Produktempfehlungen
  • Kundensupport und Bearbeitung von Anfragen
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Wichtige Rechtsgrundlagen

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für gesetzliche Verpflichtungen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für einwilligungsbasierte Verarbeitungen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • An Finanzdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen und Zahlungen
  • An IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support
  • An Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • An externe Berater (Rechtsanwälte, Steuerberater) unter Verschwiegenheitspflicht
  • An Auftragsverarbeiter, die an strenge Weisungen und Datenschutzvereinbarungen gebunden sind

Alle Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie jederzeit geltend machen können:

i

Auskunftsrecht

Umfassende Information über die Verarbeitung Ihrer Daten

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten

Löschungsrecht

Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen

Datenübertragbarkeit

Erhalt Ihrer Daten in strukturierter Form

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Einschränkung

Beschränkung der Datenverarbeitung

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrollen
  • Kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit

8. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Typische Aufbewahrungsfristen

Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB, AO), Kommunikationsdaten 3 Jahre, Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf. Nach Ablauf der Fristen erfolgt eine automatische Löschung oder Anonymisierung.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionalitäten
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies für die Sitzungsverwaltung

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: datenschutz@Quoryxezithora.com
Anschrift: Quoryxezithora, z.Hd. Datenschutzbeauftragter, Caspar-Baur-Straße 1, 46483 Wesel